BMW 3 Serien E46

Ab 1998 der Ausgabe

Die Reparatur und der Betrieb des Autos



Der BMW 3 Serien Е46
+ die Autos BMW 3 (Е46)
+ der Laufende Abgang und die Bedienung
+ der Motor
+ die Systeme der Abkühlung, der Heizung
+ die Stromversorgungssysteme, der Einspritzung und der Ausgabe
+ Die elektrische Ausrüstung des Motors
- RKPP und transmissionnaja die Linie
   Die Abnahme und die Anlage RKPP
   Die Abnahme und die Anlage des Hebels der Umschaltung der Sendungen
   Die Prüfung des Niveaus und der Ersatz des Öls in RKPP
   Die Abnahme und die Anlage kardannogo der Welle
   Das Differential und die Regulierung der Zahnräder der Hauptsendung
   Die Prüfung des Niveaus/Ersatzes des Öls im Reduziergetriebe der Hinterachse
+ die Automatische Transmission
+ die Kupplung und die Antriebswellen
+ das Bremssystem
+ die Aufhängung und die Lenkung
+ die Karosserie
+ die elektrische Bordausrüstung
+ die Schemen der elektrischen Ausrüstung





Das Differential und die Regulierung der Zahnräder der Hauptsendung

Die Regulierung der Zahnräder der Hauptsendung

Die Anordnung des Fleckes des Kontaktes im Eingriff der Zahnräder der Hauptsendung (die linke Spalte - die Seite des Vorderlaufs, recht - die Seite des Rückwärtsgangs):

a und b der falsche Kontakt, muss man das führende Zahnrad von getrieben verschieben, die Dicke der Regelungsscheibe verringert,

c und d der falsche Kontakt, muss man das führende Zahnrad zu getrieben zuschieben, die Dicke der Regelungsscheibe vergrössert,
e die richtige Anordnung des Fleckes des Kontaktes.


Die Elemente des Differentiales und die Hauptsendung


1 — karter der Hauptsendung
2 — die Verlegung des Deckels kartera der Hauptsendung
3 — der Deckel kartera der Hauptsendung
4 — das Zahnrad der Hauptsendung
5 — der Rotor
6 — der Körper des Differentiales
7,8 — der Körper des Differentiales des begrenzten Gleitens

9 — krestowina der Satelliten
10 — die Seitenzahnräder des Differentiales
11 — die Satelliten
13,14 — die Reibscheiben mufty
15 — die spannkräftigen Scheiben
18 — der Flansch der Antriebswelle
25 — die Antriebswelle


Auf die Hauptseite