|
BMW 3 Serien E46Ab 1998 der AusgabeDie Reparatur und der Betrieb des Autos |
|
Der BMW 3 Serien Е46 + die Autos BMW 3 (Е46) + Der laufende Abgang und die Bedienung - Der Motor - Die Prozeduren der Reparatur des Motors Die Abnahme und die Anlage des unteren Deckels der motorischen Abteilung Die Abnahme und die Anlage der Schachtel des Lufteinlaufs Die Prüfung der Kompression Die Abnahme und die Anlage der Einlassrohrleitung Die Abnahme und die Anlage des Kopfes der Zylinder / der Ersatz uplotnitelnoj die Verlegungen Die Abnahme und die Anlage der Kurvenwellen Die Abnahme und die Anlage der Vakuumpumpe Die Abnahme, die Anlage und die Spannung klinowogo des Riemens + das System des Schmierens des Motors + die Systeme der Abkühlung, der Heizung + die Stromversorgungssysteme, der Einspritzung und der Ausgabe + die elektrische Ausrüstung des Motors + RKPP und transmissionnaja die Linie + die Automatische Transmission + die Kupplung und die Antriebswellen + das Bremssystem + die Aufhängung und die Lenkung + die Karosserie + die elektrische Bordausrüstung + die Schemen der elektrischen Ausrüstung |
Die Prozeduren der Reparatur des Motors Der Motor M43TU (316i, 318i)Der Motor M52TU (320i, 323i, 328i) Die Elemente des Motors M52TU Der Motor M47 (320d) Das Auto kann rjadnym vom 4-Zylinder-Benzinmotor, dem 6-Zylinder-Benzinmotor oder dem 4-Zylinder-Turbodiesel ausgestattet sein. Die Kraftanlage ist entlang dem Auto gelegen und wird nach oben vom speziellen Kran herausgenommen. Die Varianten der Komplettierung: Das Modell 316i, 318i Der 4-Zylinder- Benzinmotor M43TU im Umfang die 1.9 l – zweiklappen-, mit werchneraspoloschennym von der Kurvenwelle. Die Kurvenwelle wird ins Drehen von der Kette gebracht. Die Ventile werden durch den Rollenwaagebalken bewogen. Für die Kompensation der Vibration des Motors dienen zwei Auswucht- Wellen, gelegen unter der Kurbelwelle. Der Antrieb der Ventile – rollen-. Der Einlasstrakt mit der geänderten Länge DISA. Die Charakteristiken des Motors 330i
Das Modell 320i, 323i, 325i, 328i, 330i Der 6-Zylinder- Benzinmotor M52TU hat den Kopf der Zylinder und den Block der Zylinder aus der Aluminiumlegierung. Die Legierung hat verbessert teploprowodnost und das kleinere Gewicht im Vergleich zum Gusseisen. Der 4-Klappenkopf der Zylinder hat zwei Kurvenwellen mit dem Antrieb von der Kette mit dem Mechanismus der Regulierung der Kurvenwellen VANOS. Dabei drehen sich beider Kurvenwelle je nach der Zahl der Wendungen und der Belastung des Motors bezüglich des entsprechenden Sternchens so um, um den optimalen Moment des Aufmachens der Ventile zu bekommen. Der Knoten kommt vom Gerät der Verwaltung des Motors zurecht. Das Modell 320d Im 4-Zylinder-Turbodiesel М47 zwei Kurvenwellen mit der oberen Anordnung haben den Kettenantrieb und wirken auf die Ventile durch den Rollenwaagebalken ein. Die zweite Kette bewegt die Brennstoffpumpe des hohen Drucks. Der Antrieb der Ventile – rollen-. Der Dieselmotor hat die Turboaufladung mit der geänderten Geometrie der Turbine (VTG) und der Abkühlung nadduwajemogo der Luft. Der Kopf der Zylinder ist aus der Aluminiumlegierung hergestellt. Der Motor ist mit dem katalytischen Oxydationsreformator und dem System rezirkuljazii der durcharbeitenden Gase versorgt. Das Modell 330d Der 6-Zylinder-Turbodiesel М57 wird mit dem außerordentlich hohen Drehmoment dank der allgemeinen Druckmagistrale (common rail) des hohen Drucks charakterisiert, nach denen der Brennstoff zu den Düsen gereicht wird. Der Kopf der Zylinder ist aus der Aluminiumlegierung hergestellt. Der Motor ist mit dem katalytischen Oxydationsreformator und dem System rezirkuljazii der durcharbeitenden Gase versorgt. Alle Motoren: Sind mit den Hydrokompensator der Klappenspielraüme versorgt. Das Schmieren der Motoren verwirklicht sich von der fetten Pumpe, die sich bei den 6-Zylinder-Motoren (320i, 323i, 328i) im Vorderteil der Schale kartera befindet und wird ins Drehen von der Kette von der Kurbelwelle gebracht. Bei den Modellen 316i, 318i ist die fette Pumpe im Deckel der Schachtel des Verteilungsmechanismus ausgangs der Kurbelwelle gelegen und ist mit ihm durch schlizewoje die Vereinigung verbunden. Das eingesaugte Öl handelt durch die Öffnungen und nach den Rohrleitungen zu den Lagern der Kurbel- und Verteilungswellen, sowie zu den Arbeitsoberflächen der Zylinder. Die Pumpe der kühlenden Flüssigkeit ist im Vorderteil des Blocks der Zylinder gelegen und wird ins Drehen klinowym vom Riemen gebracht, der die Hilfsanlagen, und zwar, den Generator, die Pumpe der Servolenkung und den Kompressor der Klimaanlage gleichzeitig bewegt. Es ist nötig zu meinen, dass das System der Abkühlung des Motors von der Mischung aus dem Mittel für den Korrosionsschutz und das Erfrieren, sowie nicht enthaltend den Kalk zu Wasser ganzjährig zurechtgemacht sein soll. Der Lüfter des Heizkörpers hat den elektrischen Antrieb. Beim 6-Zylinder-Motor mit der Klimaanlage auf der Welle der Pumpe der kühlenden Flüssigkeit befindet sich der Lüfter des Heizkörpers zusätzlich, der durch wjaskostnuju muftu bei der entsprechenden Temperatur angeschlossen wird. Mittels der sogenannten Abkühlung nach den Charakteristiken bei den Benzinmotoren vom Steuersystem des Motors wird die Temperatur des Aufmachens des Thermostaten reguliert und es wird die Temperatur des Motors für die Errungenschaft der minimalen Kosten des Brennstoffes optimiert. Auf allen Benzinmotoren wird die auf der Detonation folgende Regulierung des Momentes der Zündung verwendet.
|
Auf die Hauptseite |